Jürgen Röber
Hans-Jürgen Röber (* 25. Dezember 1953 in Gernrode, Kreis Quedlinburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -funktionär. Vom 1. Juli 2017 bis zum Mai 2020 war er Sportdirektor beim belgischen Klub Royal Excel Mouscron.
| Jürgen Röber | ||
Jürgen Röber bei Saturn Ramenskoje (2008) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Hans-Jürgen Röber | |
| Geburtstag | 25. Dezember 1953 | |
| Geburtsort | Gernrode, DDR | |
| Größe | 171 cm | |
| Position | Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1963–1967 | SuS Bertlich | |
| 1967–1971 | FC Zons | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1971–1972 | CfB Ford Niehl | |
| 1972–1974 | TuS Lingen | |
| 1974–1980 | Werder Bremen | 184 (57) |
| 1980–1981 | FC Bayern München | 14 (0) |
| 1981 | Calgary Boomers | 30 (6) |
| 1981–1982 | Nottingham Forest | 21 (3) |
| 1982–1986 | Bayer 04 Leverkusen | 105 (18) |
| 1986–1991 | Rot-Weiss Essen | 104 (17) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1977–1978 | Deutschland B | 3 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1987–1991 | Rot-Weiss Essen (Co-Trainer) | |
| 1991–1993 | Rot-Weiss Essen | |
| 1993–1995 | VfB Stuttgart | |
| 1996–2002 | Hertha BSC | |
| 2003–2004 | VfL Wolfsburg | |
| 2005–2006 | FK Partizan Belgrad | |
| 2006–2007 | Borussia Dortmund | |
| 2008–2009 | Saturn Ramenskoje | |
| 2009 | Ankaraspor | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.