Jagd (Schiff, 1935)

Der Flottenbegleiter F 1, ab April 1942 Jagd, war das erste von zehn Geleitbooten des Typs Flottenbegleiter der deutschen Kriegsmarine. Das Schiff wurde nach erheblichen Umbauten im Zweiten Weltkrieg als Flottentender und Führungsschiff eingesetzt.

Jagd
Der Flottenbegleiter F 1 nach Fertigstellung
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
andere Schiffsnamen

F 1 (1935–1942)

Schiffstyp Geleitboot
Klasse Flottenbegleiter
Bauwerft Germaniawerft, Kiel
Baunummer 536
Kiellegung 2. August 1934
Stapellauf 1. März 1935
Indienststellung 15. Dezember 1935
Verbleib 1947 verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 75,94 m (Lüa)
73,5 m (KWL)
Breite 8,8 m
Tiefgang (max.) 3,24 m
Verdrängung Standard: 712 tn.l.
Konstruktion: 803 t
maximal: 1.028 tn.l.
 
Besatzung 145 Mann
Ab 1940
Länge 80,20 m (Lüa)
74,80 m (KWL)
Breite 8,8 m
Verdrängung maximal: 1.147 tn.l.
 
Besatzung 113 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × La-Mont-Hochdruckkessel
2 × BBC-Getriebeturbine
Maschinen­leistung 16.993 PS (12.498 kW)
Höchst­geschwindigkeit 28 kn (52 km/h)
Propeller 2 × dreiflügelig ø 2,45 m
Bewaffnung

zuletzt:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.