Jagdbombergeschwader 32
Das Jagdbombergeschwader 32 (kurz JaboG 32) war ein fliegender Kampfverband der Luftwaffe der Bundeswehr, der auf dem Fliegerhorst Lechfeld im Landkreis Augsburg in Bayern stationiert war. Ausgerüstet war das Geschwader zuletzt mit dem Panavia Tornado, der Verband wurde im Rahmen der Bundeswehrreform 2011 zum 31. März 2013 aufgelöst. Das Nachkommando des JaboG 32 bestand bis 21. Dezember 2013.
Jagdbombergeschwader 32 | |
---|---|
Internes Verbandsabzeichen (Wappen) | |
Aktiv | 7. Juli 1956 (Flugbetrieb seit 22. Juli 1958) bis 31. März 2013 |
Staat | Deutschland |
Streitkräfte | Bundeswehr |
Teilstreitkraft | Luftwaffe |
Gliederung | 2 Gruppen, 2 Fliegende Staffeln |
Stärke | ca. 1800 Soldaten |
Unterstellung | 1. Luftwaffendivision |
Standort | Lagerlechfeld Fliegerhorst Lechfeld |
Auszeichnungen | Fahnenband Deutschland (1997), Fahnenband Bayern (1999) |
Letzte Führung | |
Kommodore | Oberstleutnant Thomas Dohler |
Luftfahrzeuge | |
Kampfflugzeug/ -hubschrauber |
Tornado „IDS“ und „ECR“ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.