Fliegerhorst Lechfeld

Der Fliegerhorst Lechfeld (ICAO-Code: ETSL) ist ein Militärflugplatz auf dem Lechfeld in Lagerlechfeld, einem Ortsteil von Graben und Untermeitingen im Landkreis Augsburg in Bayern.

Fliegerhorst Lechfeld
Kenndaten
ICAO-Code ETSL
Flugplatztyp Militärflugplatz
Koordinaten

48° 11′ 8″ N, 10° 51′ 40″ O

Höhe über MSL 555 m  (1.821 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km östlich von Lagerlechfeld
Straße
Basisdaten
Eröffnung 1912
Betreiber Bundeswehr
Start- und Landebahn
03/21 2442 m × 30 m Beton



i7 i11 i13

In der Zeit des Kalten Krieges wurden Flugplatz und Kasernenanlagen lange Zeit von den US-Streitkräften und der Bundeswehr zusammen genutzt. Der Fliegerhorst war von 1958 bis März 2013 Stationierungsort des Jagdbombergeschwaders 32 (JaboG 32).

Er beherbergt seit 2013, nach der Auflösung des Jagdbombergeschwaders 32, keinen eigenen ständigen Verband mehr, sondern dient seitdem als Ausweichplatz des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 (TaktLwG 74).

Zwischenzeitlich war vorgesehen, das strategische Transportflugzeug A400M in Lechfeld zu stationieren, um die Flotte neben dem Fliegerhorst Wunstorf auf einen weiteren Standort aufzuteilen. Hierzu war die Aufstellung einer Multinational Air Transport Unit vorgesehen, der Plan wurde inzwischen aber aufgegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.