Fliegerhorst Wunstorf

Der Fliegerhorst Wunstorf (ICAO-Code: ETNW) ist ein deutscher Militärflugplatz, der ab 1934 für die Reichsluftwaffe angelegt wurde. Seit 1958 wird er von der Luftwaffe der Bundeswehr betrieben. Er liegt bei Wunstorf in Niedersachsen, östlich des Steinhuder Meers. Auf ihm sind (2022) das Lufttransportgeschwader 62 und das Systemzentrum 23 stationiert. Ausgebildet werden Fluggerätmechaniker und Elektroniker für Geräte und Systeme.

Fliegerhorst Wunstorf
Überflug westlich vom Fliegerhorst Wunstorf
Wunstorf
Kenndaten
ICAO-Code ETNW
Flugplatztyp Militärflugplatz
Koordinaten

52° 27′ 26″ N,  25′ 38″ O

Höhe über MSL 57 m  (187 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km nördlich von Wunstorf
Straße
Nahverkehr Buslinie 790 820
Basisdaten
Eröffnung 1936
Betreiber Luftwaffe
Fläche 455 ha
Start- und Landebahnen
03/21 1699 m × 48 m Asphalt
08/26 2499 m × 45 m Beton



i7 i11 i13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.