Jakobsweg Salzburg
Der Jakobsweg Salzburg ist ein knapp 100 Kilometer langer, seit 2005 ausgeschilderter, Abschnitt des Jakobswegs Österreich und Teil des Jakobswegenetzes in Österreich.
| Jakobsweg Salzburg | |
|---|---|
Ziel aller Jakobswege: 
    Kathedrale von Santiago de Compostela  | |
| Daten | |
| Länge | 100 km | 
| Lage | Flachgau, Pinzgau, Salzburg, Landkreis Bad Reichenhall | 
| Startpunkt | Oberhofen am Irrsee 47° 57′ 31,6″ N, 13° 18′ 6,2″ O  | 
| Zielpunkt | Pass Strub 47° 34′ 43,6″ N, 12° 39′ 58,6″ O  | 
| Typ | Fernwanderweg | 
| Schwierigkeitsgrad | leicht | 
| Jahreszeit | ganzjährig | 
| Besonderheiten | Stadt Salzburg | 
Die Route verläuft durch den Flachgau (Bezirk Salzburg-Umgebung), die Stadt Salzburg, den Landkreis Bad Reichenhall und den Pinzgau (Bezirk Zell am See).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.