Japanoise

Japanoise ist eine Bezeichnung für japanische Interpreten des Noise und ihren oft radikalen Musikstil. Eine kleine Szene in Osaka und Kyōto prägte zu Beginn der 1980er einen isolierten heterogenen Substil des Noise der sich bis in die 1990er entwickelte. In den 1990er Jahren erlebte das Genre internationale Aufmerksamkeit.

Japanoise
Entstehungsphase: Beginn der 1980er Jahre
Herkunftsort: Japan
Stilistische Vorläufer
Progressive Rock · Krautrock · Punk · Free Jazz · Neue Improvisationsmusik · Performance
Pioniere
Merzbow · Hijokaidan · Incapacitants
Genretypische Instrumente
E-Gitarre · Schlagzeug · Synthesizer · Alltagsgegenstände · Maschinen
Stilistische Nachfolger
Harsh Noise Wall

Musikalisch ist Japanoise von disharmonischen und radikalen Klangcollagen geprägt. Die Interpreten nutzen Übersteuerungen, Verzerrungen und extreme Lautstärke. Provokation und Konfrontation sind dabei Teil der performativen und musikalischen Konzeption vieler Japanoise-Akteure.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.