Java-Drehgestell
Das Java-Drehgestell, in der Schweizer Literatur oft auch nur Java-Gestell, war ein von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) gefertigtes Drehgestell für Elektrolokomotiven. Es enthielt eine Triebachse und eine Laufachse. Zu seinem Namen kam es, weil es erstmals in den 1925 an die Electrische Staats Spoorwegen (ESS) auf Java gelieferten Schnellzuglokomotiven der Reihe 3000 eingebaut worden war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.