Java-Laufzeitumgebung
Die Java-Laufzeitumgebung (englisch Java Runtime Environment, kurz JRE) ist die Laufzeitumgebung der Java-Technik. Mit ihr werden Programme (Java-Anwendungen) weitgehend unabhängig vom darunter liegenden Betriebssystem ausgeführt. Sie stellt eine Softwareplattform dar, auch Java-Plattform genannt. Sie definiert die Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) eindeutig und maschinenunabhängig und enthält die virtuelle Maschine (JVM).
| Java | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler | Oracle |
| Betriebssystem | Windows, Solaris, Linux, macOS |
| Programmiersprache | Java, C |
| Lizenz | Freeware |
| deutschsprachig | ja |
| www.oracle.com/de/ | |
Bis zur Version 8 wurde die Java-Laufzeitumgebung separat ausgeliefert und musste auf dem Zielsystem eigens installiert werden. Ab der Version 9 wird die Laufzeitumgebung gemeinsam mit dem Java Development Kit ausgeliefert und auch gemeinsam installiert. Um eine Java-Anwendung auf einem System laufen zu lassen, auf dem keine Java-Laufzeitumgebung installiert ist, muss die Java-Anwendung mit der Java-Laufzeitumgebung gelinkt werden.