Jean-Luc Brassard

Jean-Luc Brassard (* 24. August 1972 in Salaberry-de-Valleyfield, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Freestyle-Skier. Er war auf die Buckelpisten-Disziplinen Moguls und Dual Moguls spezialisiert. In der Disziplin Moguls wurde er 1993 und 1997 jeweils Weltmeister sowie 1994 Olympiasieger. Daneben gewann er drei Weltcupwertungen und 20 Einzelwettkämpfe, was ihn zu einem der erfolgreichsten Athleten aller Zeiten auf der Buckelpiste macht.

Jean-Luc Brassard
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 24. August 1972 (51 Jahre)
Geburtsort Salaberry-de-Valleyfield, Québec, Kanada
Größe 173 cm
Gewicht 71 kg
Karriere
Disziplin Moguls, Dual Moguls
Verein Club de Ski Acrobatique Mont Gabriel
Status zurückgetreten
Karriereende 2002
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 2 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold Lillehammer 1994 Moguls
 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
Gold Altenmarkt-Zauchensee 1993 Moguls
Silber La Clusaz 1995 Moguls
Gold Nagano 1997 Moguls
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 30. November 1990
 Weltcupsiege 20
 Gesamtweltcup 3. (1992/93)
 Moguls-Weltcup 1. (1992/93, 1995/96, 1996/97)
 Dual-Moguls-Weltcup 2. (1996/97, 1997/98)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Moguls 18 11 13
 Dual Moguls 2 0 1
 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.