Jemenitische Arabische Republik

Die Jemenitische Arabische Republik (arabisch الجمهوريّة العربية اليمنية, DMG al-Ǧumhūriyya al-ʿArabiyya al-Yamaniyya), auch bekannt als Arabische Republik Jemen oder umgangssprachlich geläufiger Nordjemen, war ein von 1962 bis 1990 bestehender Staat in Nordjemen, dem osmanisch geprägten Nordwesten des seit 1990 wiedervereinigten Jemen.

Jemenitische Arabische Republik
الجمهوريّة العربية اليمنية

al-Ǧumhūriyya al-ʿArabiyya al-Yamaniyya
1962–1990
Flagge Wappen
Amtssprache Arabisch
Hauptstadt Sanaa
Staats- und Regierungsform Republik, Einparteiensystem
Staatsoberhaupt Präsident
Regierungschef Ministerpräsident
Fläche 195.000 km²
Einwohnerzahl 7.160.981 (1990)
Währung Jemen-Rial (YER)
Errichtung 26. September 1962
Vorgängergebilde Königreich Jemen
Endpunkt 22. Mai 1990
Abgelöst von Jemenitische Republik
National­hymne Peace to the Land (1962–1978)

A Nation's Will (1978–1990)
Zeitzone UTC+3
Kfz-Kennzeichen YMN
ISO 3166 YE, YEM, 886
Telefonvorwahl +967
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Das Land entstand nach dem Sturz der Monarchie im Königreich Jemen am 26. September 1962 und wurde von einer Einheitspartei, dem Allgemeinen Volkskongress, regiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.