Joakim Bonnier
Karl Joakim „Jocke“ Jonas Bonnier, auch Jo Bonnier oder kurz JoBo genannt, (* 31. Januar 1930 in Stockholm, Schweden; † 11. Juni 1972 in Le Mans, Frankreich) war ein schwedischer Sportwagen- und Formel-1-Rennfahrer, der als Mitbegründer der Fahrergewerkschaft (GPDA) entscheidenden Einfluss auf die Fahrsicherheit des Grand-Prix-Sports hatte.
Nation: | Schweden | ||||||||
Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Start: | Großer Preis von Italien 1956 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis der USA 1971 | ||||||||
Konstrukteure | |||||||||
1956–1957 Maserati • 1958 Maserati, B.R.M. • 1959–1960 B.R.M. • 1961–1962 Porsche • 1963 Cooper • 1964 Cooper, Brabham • 1965 Brabham • 1966 Cooper, Brabham • 1967 Cooper • 1968 Cooper, McLaren, Honda • 1969 Lotus • 1970–1971 McLaren | |||||||||
Statistik | |||||||||
WM-Bilanz: | WM-Achter (1959) | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 39 | ||||||||
Podestplätze: | 1 | ||||||||
Führungsrunden: | 139 über 546,815 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.