Jokkmokk
Jokkmokk (lulesamisch: Jåhkåmåhkke, nordsamisch: Dálvvadis) ist ein Ort (tätort) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland am nördlichen Polarkreis. Der Ort ist das Zentrum der samischen Kultur in Schweden, die mehrere Schulen und Ausbildungszentren umfasst.
Jokkmokk | ||||
| ||||
Staat: | Schweden | |||
Provinz (län): | Norrbottens län | |||
Historische Provinz (landskap): | Lappland | |||
Gemeinde (kommun): | Jokkmokk | |||
Koordinaten: | 66° 36′ N, 19° 50′ O | |||
SCB-Code: | 8628 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 2794 (31. Dezember 2015) | |||
Fläche: | 2,76 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 1012 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Norrbottens län |
Jokkmokk ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und ist bekannt für seinen jährlich stattfindenden Jokkmokks Vintermarknad (Jokkmokks Wintermarkt), bei dem seit 1605 Samen aus ganz Lappland ihre Waren anbieten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.