Jokkmokk (Gemeinde)

Jokkmokk ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland.

Gemeinde Jokkmokk
Wappen Lage in Norrbottens län
Staat:Schweden
Provinz (län):Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Lappland
Hauptort: Jokkmokk
SCB-Code: 2510
Einwohner: 4728 (31. Dezember 2023)
Fläche: 19.334,4 km² (1. Januar 2016)
Bevölkerungsdichte: 0,2 Einwohner/km²
Website: www.jokkmokk.se
Liste der Gemeinden in Schweden

Der Hauptort der Gemeinde ist Jokkmokk (auf lulesamisch Jåhkåmåhkke oder Dálvvadis, nordsamisch Johkamohkk). Weitere Ortschaften sind unter anderem Puottaure, Kvikkjokk, Kåbdalis, Murjek, Porjus und Vuollerim. Jokkmokk ist bekannt für den Wintermarkt, der seit 1605 jährlich im Februar durchgeführt wird. Seit 2016 findet in Jokkmokk auch der weltweit längste Langlauf statt, der Nordenskiöldslopp.

Jokkmokk gehört zum Kernland der Samen, dem indigenen Volk Nordskandinaviens. Nach Schätzungen des Samenrates von Schweden hat die Gemeinde mit einem Bevölkerungsanteil von rund 20 % den größten Anteil von Angehörigen dieser Ethnie in Schweden. In Jokkmokk befindet sich das schwedische Berg- und Samemuseum Ájtte, ein samisches Ausbildungscentrum sowie „Sámi Duodji Jokkmokk“ eine Stiftung zu samischen Handwerk.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.