Steinbach (Swist)
Der Steinbach (im Unterlauf Ohrbach bzw. Jungbach) ist ein 20,5 km langer, orographisch linker Nebenfluss der Swist in den beiden nordrhein-westfälischen Kreisen Euskirchen und Rhein-Sieg. Er ist an seinen Ober- und Mittellauf ein grobmaterialreicher, silikatischer Mittelgebirgsbach und am Unterlauf ein kiesgeprägter Tieflandbach.
| Steinbach Die Abschnitte im Unterlauf heißen:
| ||
|
Die Steinbach unterhalb der Steinbachtalsperre, ca. 4 Wochen nach der Hochwasserkatastrophe | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27426 | |
| Lage | Osteifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Swist → Erft → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | an der L 498 zwischen Rodert und Scheuren 50° 33′ 17″ N, 6° 51′ 21″ O | |
| Quellhöhe | ca. 392 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Lützermiel 50° 40′ 52″ N, 6° 55′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 140 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 252 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | 20,5 km | |
| Einzugsgebiet | 48,227 km² | |
| Abfluss AEo: 48,227 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
14,47 l/s 145,24 l/s 3 l/(s km²) |
| Mittelstädte | Euskirchen | |
| Kleinstädte | Bad Münstereifel | |
| Gemeinden | Swisttal | |
|
Mündung des Steinbachs, dort Jungbach genannt, in die Swist | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.