Junge Alternative für Deutschland
Die Junge Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung: JA) ist die Jugendorganisation der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Sie verfügt nach eigenen Angaben über 1655 Mitglieder (Stand: Januar 2019). Die JA wurde 2013 gegründet und am 28. November 2015 durch einen Bundesparteitag der AfD anerkannt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die Organisation am 15. Januar 2019 als „Verdachtsfall“ bezeichnet, attestiert ihr eine „migrations- und insbesondere islamfeindliche Haltung“ und stufte sie ab April 2023 als „gesichert rechtsextremistisch“ ein. Ein Antrag der JA und der AfD im Eilverfahren gegen diese Einstufung scheiterte im Februar 2024 vor dem Verwaltungsgericht Köln.
Junge Alternative für Deutschland | |
---|---|
Vorsitzende | |
Basisdaten | |
Gründungsdatum | Juni 2013 |
Gründungsort | Darmstadt |
Vorsitzender | Hannes Gnauck |
Stellvertreter | Sven Kachelmann Tomasz Froelich Nils Hartwig |
Schatzmeister | Franz Schmid |
Ausrichtung: | Rechtsextremismus Nationalkonservatismus Nationalismus EU-Skepsis Völkischer Nationalismus Antifeminismus |
Mitgliederzahl | ca. 2500 (Stand: März 2024) |
Mindestalter | 14 Jahre |
Gliederung | 16 Landesverbände |
Website | jungealternative.net |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.