Junge Kirche
Die Zeitschrift Junge Kirche wurde von Günther Ruprecht (der damalige Leiter des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht) in Berlin 1933 als „Mitteilungsblatt der Jungreformatorischen Bewegung“ gegründet. Sie wurde als Halbmonatszeitschrift in dem eigens dafür gegründeten Verlag Junge Kirche verlegt. Themenschwerpunkte waren unter anderem „reformatorisches Christentum“, „politische Gleichschaltung der evangelischen Kirche“ sowie „Glaube, Bibel, Kirche und Gesellschaft“. Die „Junge Kirche“ gilt als wichtigste Publikation auf dem Gebiet der überregionalen kirchlichen Presse unter NS-Herrschaft.
Junge Kirche | |
---|---|
Beschreibung | Theologische Vierteljahresschrift |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Woltersburger Mühle e.V. (Deutschland) |
Erstausgabe | 1933 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Chefredakteurin | Klara Butting |
Herausgeber | Gerard Minnaard (Schriftleiter/Geschäftsführer), Hans-Jürgen Benedict, Geertje-Froken Bolle, Klara Butting, Katrin Stückrath |
Weblink | www.jungekirche.de |
Artikelarchiv | Rüdiger Weyer |
ISSN (Print) | 0022-6319 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.