Jungreformatorische Bewegung

Die Jungreformatorische Bewegung war eine Gruppe evangelischer Pastoren und Theologen, die sich im Mai 1933 gegen die Deutschen Christen (DC) und deren kirchenpolitische Ziele zusammenschlossen. Damit begann der Kirchenkampf innerhalb der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK) in der Zeit des Nationalsozialismus. Zusammen mit dem im September 1933 gegründeten Pfarrernotbund bildete die Gruppe der Jungreformatoren eine Wurzel der im Mai 1934 gegründeten Bekennenden Kirche. Organ der Jungreformatorischen Bewegung war seit 1933 die Zeitschrift Junge Kirche.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.