Jungfraubahn

Die Jungfraubahn (JB) ist eine elektrische Zahnradbahn in der Schweiz. Sie führt seit August 1912 von der Kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch mit der höchsten Eisenbahnstation Europas (Tunnelstation, 3454m) und überwindet auf einer Länge von 9,34 Kilometern fast 1400 Höhenmeter. Etwas mehr als sieben Kilometer der Strecke liegen im Tunnel.

Jungfraubahn
Die Talstation auf der Kleinen Scheidegg
Logo der Eisenbahngesellschaften der Jungfrau Holding
Streckennummer (BAV):318
Fahrplanfeld:311, 312
Streckenlänge:9,34 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:1125V, 50Hz 
Maximale Neigung: 250 
Zahnstangensystem:Strub
0,00 Kleine Scheidegg
Anschluss an die WAB
2061 m ü. M.
von Lauterbrunnen und nach Grindelwald
1,06 Fallboden 2150 m ü. M.
1,23 Fallboden (-Galerie und -Tunnel) (360 m)
2,04 Eigergletscher
Anschluss Seilbahn Eiger Express
2320 m ü. M.
nach Grindelwald Terminal
2,20 Jungfraujoch-Tunnel (7202 m)
2,90 Rotstock 2530 m ü. M.
4,40 Eigerwand 2864 m ü. M.
Eiger
5,73 Eismeer 3158 m ü. M.
Mönch
9,39 Jungfraujoch 3455 m ü. M.
Jungfraujoch 3466 m ü. M.
Jungfrau 4158 m ü. M.

Die Bahn befindet sich grossenteils im Berner Oberland des Kantons Bern (Gemeinden Lauterbrunnen und Grindelwald), die letzten Meter ab Höhe Sphinx-Observatorium und die Endstation befinden sich im Kanton Wallis (Gemeinde Fieschertal).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.