Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1997

Die 11. FIFA Junioren-Fußballweltmeisterschaft (offiziell: 9th World Youth Championship for the FIFA/Coca-Cola Cup) wurde vom 16. Juni bis zum 5. Juli 1997 in Malaysia ausgetragen. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wurde zu diesem Turnier von 16 auf 24 erhöht, wobei zwei weitere Vorrundengruppen und mit dem Achtelfinale eine weitere K.-o.-Runde eingeführt wurden.

FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Malaysia 1997
FIFA World Youth Championship Malaysia 1997
Anzahl Nationen 24
Weltmeister Argentinien Argentinien (3. Titel)
Austragungsort Malaysia Malaysia
Eröffnungsspiel 16. Juni 1997
Endspiel 5. Juli 1997
Spiele 52
Tore 165 (: 3,17 pro Spiel)
Zuschauer 655.827 (: 12.612 pro Spiel)
Torschützenkönig Brasilien Adaílton (10 Tore)
Bester Spieler Uruguay Nicolás Olivera
Gelbe Karten 178 (: 3,42 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 8 (: 0,15 pro Spiel)
Rote Karten 3 (: 0,06 pro Spiel)

Titelverteidiger Argentinien konnte seinen Erfolg mit einem 2:1-Finalsieg über Uruguay wiederholen und zog mit dem dritten Titel mit dem bisherigen Rekordweltmeister Brasilien gleich. Zum besten Spieler des Turniers wurde der Uruguayer Nicolás Olivera gewählt, Torschützenkönig wurde der Brasilianer Adaílton mit zehn Toren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.