Juri Wassiljewitsch Gawrilow
Juri Wassiljewitsch Gawrilow (russisch Юрий Васильевич Гаврилов; * 3. Mai 1953 im Dorf Setun, Rajon Odinzowo in der Oblast Moskau) ist ein ehemaliger sowjetischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
Juri Gawrilow | ||
Juri Gawrilow (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Juri Wassiljewitsch Gawrilow | |
Geburtstag | 3. Mai 1953 | |
Geburtsort | Setun, Rajon Odinzowo, Sowjetunion | |
Größe | 185 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1972–1976 | Dynamo-2 Moskau | 109 (15) |
1973–1976 | Dynamo Moskau | 37 | (5)
1977–1985 | Spartak Moskau | 280 (99) |
1985 | Spartak-2 Moskau | 6 | (4)
1986 | Dnipro Dnipropetrowsk | 25 | (3)
1987 | Lokomotive Moskau | 35 (12) |
1988–1989 | Porin Pallo-Toverit | 36 (11) |
1990 | Lokomotive Moskau | 16 | (0)
1991–1992 | Presnja Moskau | 70 (12) |
1993 | Interros Moskau | 38 | (5)
1994 | Saturn Ramenskoje | 41 (13) |
1995–1996 | FC Agro Chișinău | 16 | (0)
1997 | Spumante Cricova | 4 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1978–1985 | Sowjetunion | 46 (10) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1996 | FC Tiraspol | |
2001 | DR Kongo | |
2003 | Torpedo Metallurg Moskau | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.