Jurjung-Chaja

Jurjung-Chaja (russisch Юрюнг-Хая; jakutisch Үрүҥ Хайа/Ürüng Chaja, deutsch „weißer Berg“) ist ein Dorf (Selo) in der Republik Sacha (Jakutien) in Sibirien (Russland) mit 1148 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).

Dorf
Jurjung-Chaja
Юрюнг-Хая (russisch)
Үрүҥ Хайа (jakutisch)
Föderationskreis Ferner Osten
Republik Sacha (Jakutien)
Ulus Anabar
Bevölkerung 1148 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41168
Postleitzahl 678431
Kfz-Kennzeichen 14
OKATO 98 210 824 001
Geographische Lage
Koordinaten 72° 49′ N, 113° 14′ O
Lage in Russland
Lage in der Republik Sacha‎

Es liegt am rechten Ufer des Anabar unweit von dessen Mündung in die Laptewsee, fast 1400 km Luftlinie nordwestlich der Republikhauptstadt Jakutsk. Jurjung-Chaja ist Endpunkt der geplanten Fernstraße Anabar, die die arktische Küste mit dem Süden Sibiriens verbinden soll. Bislang existieren in der Umgegend nur unbefestigte Pisten.

Jurjung-Chaja gehört zum Anabarski ulus und befindet sich etwa 100 km nördlich von dessen Verwaltungszentrum Saskylach. Der Großteil der Dolganen der Republik Sacha lebt in Jurjung-Chaja, die dort die Bevölkerungsmehrheit stellen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.