Käthe Saile
Käthe Saile (* 11. Mai 1899 in Riga, Russisches Kaiserreich; † 9. Dezember 1955 in Esslingen am Neckar), Pseudonym Käthe Lambert, war eine deutsche Schriftstellerin.
Als Redakteurin der „Rathenower Zeitung“ gelang es ihr, den 1933 im KZ Oranienburg inhaftierten Olaf Saile wieder freizubekommen, indem sie einen stark geschönten Bericht über das Lager veröffentlichte. Mit ihm war sie später verheiratet und lebte nach dem Zweiten Weltkrieg in Esslingen, wo sie auch starb und auf dem Friedhof Sankt Bernhardt beerdigt wurde.
Käthe Saile veröffentlichte zahlreiche Unterhaltungsromane. Haus des Lebens wurde 1952 unter der Regie von Karl Hartl verfilmt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.