Rathenow
Rathenow amtsfreie Stadt an der Havel, etwa 70 Kilometer westlich von Berlin und Kreisstadt des Landkreises Havelland in Brandenburg. Seit dem 13. Mai 2013 führt die Mittelstadt offiziell die Zusatzbezeichnung „Stadt der Optik“.
ist eineWappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 36′ N, 12° 20′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Havelland | |
Höhe: | 29 m ü. NHN | |
Fläche: | 113,1 km2 | |
Einwohner: | 24.597 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 217 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 14712 | |
Vorwahl: | 03385 | |
Kfz-Kennzeichen: | HVL, NAU, RN | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 63 252 | |
Stadtgliederung: | 6 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Berliner Straße 15 14712 Rathenow | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Jörg Zietemann (parteilos) | |
Lage der Stadt Rathenow im Landkreis Havelland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.