König Ubu

König Ubu (französischer Titel: Ubu roi) ist ein Theaterstück des französischen Schriftstellers Alfred Jarry (1873–1907). Das 1896 uraufgeführte Drama wurde von Surrealisten und Dadaisten gefeiert und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Später identifizierte sich Jarry immer mehr mit seiner Figur; gegen Ende seines Lebens signierte er sogar mit Ubu.

Daten
Titel: König Ubu
Originaltitel: Ubu roi
Gattung: Absurdes Theater
Originalsprache: Französisch
Autor: Alfred Jarry
Uraufführung: 10. Dezember 1896
Ort der Uraufführung: Paris
Personen
  • Père Ubu
  • Mère Ubu
  • Hauptmann Bordure
  • König Venceslas
  • Königin Rosemonde
  • Boleslas, Ladislas, Bougrelas; ihre Söhne
  • General Lascy
  • Stanislas Leczinski
  • Jean Sobieski
  • Nicolas Rensky
  • Zar Alexei
  • Giron, Pile, Cotice; Palotins
  • Verschwörer und Soldaten
  • Volk
  • Michail Fjodorowitsch
  • Edelleute
  • hohe Beamte
  • Berater
  • Bankiers
  • Phananzische Diener
  • Bauersleute
  • Die ganze russische Armee
  • Die ganze polnische Armee
  • Die Garde von Mère Ubu
  • Ein Hauptmann
  • Ein Bär
  • Das phynanzische Pferd
  • Die verdummende Maschine
  • Die Besatzung
  • Der Kapitän
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.