Königsindische Verteidigung

Vorlage:Infobox Schacheröffnung/Wartung/Neu

Königsindische Verteidigung
  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  
ZügeWeiß: d4, c4, Sc3, e4; Schwarz: Sf6, g6, Lg7, d6
ECO-Schlüssel E60–E99
Benannt nachFianchetto des schwarzen Königsläufers
Älteste Quelle Wettkampf Adolf SchwarzLouis Paulsen
Zuerst gespielt 1879

Bei der Königsindischen Verteidigung (kurz: Königsindisch) handelt es sich um eine Eröffnung des Schachspiels. Sie zählt zu den Geschlossenen Spielen und geht aus der Indischen Verteidigung hervor.

Die Eröffnung beginnt, oft unter Zugumstellung, mit den Zügen

1. d2–d4 Sg8–f6
2. c2–c4 g7–g6
3. Sb1–c3 Lf8–g7
4. e2–e4 d7–d6

In manchen Lehrbüchern wird der Plural „Königsindische Verteidigungen“ als Oberbegriff für jene Indischen Verteidigungen verwendet, in denen Schwarz mit 2. … g7–g6 seinen Königsläufer fianchettiert. Dies umfasst neben der Königsindischen Verteidigung auch die Grünfeld-Indische Verteidigung. Der entsprechende Aufbau mit Weiß wird Königsindischer Angriff oder „Königsindisch im Anzuge“ genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.