Köthener Brücke
Die Köthener Brücke ist eine im Jahr 1910 fertiggestellte Straßenbrücke im Berliner Ortsteil Kreuzberg, die die Köthener Straße vom Reichpietschufer/ Halleschen Ufer zum Schöneberger Ufer über den Landwehrkanal führt.
| Köthener Brücke | ||
|---|---|---|
| Blick auf die Köthener Brücke und die parallele Hochbahnbrücke der Linie U2 | ||
| Nutzung | Straßenverkehr | |
| Querung von | Landwehrkanal | |
| Ort | Berlin-Kreuzberg | |
| Konstruktion | einbogige Eisenbrücke aus elf nebeneinander liegenden Trägern | |
| Gesamtlänge | circa 43 m | |
| Breite | circa 19,5 m | |
| Längste Stützweite | 20,10 m | |
| Lichte Höhe | 3,44 m | |
| Eröffnung | 1910 | |
| Planer | Arno Körnig, Friedrich Krause | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 52° 30′ 10″ N, 13° 22′ 30″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.