Reichpietschufer
Das Reichpietschufer ist eine Uferstraße in den Berliner Ortsteilen Kreuzberg und Tiergarten, die nördlich vom Landwehrkanal verläuft. Das gegenüberliegende Südufer des Landwehrkanals bildet die Straße Schöneberger Ufer.
| Reichpietschufer | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Shell-Haus am Reichpietschufer über den Landwehrkanal hinweg gesehen | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Kreuzberg, Tiergarten |
| Angelegt | im 19. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Grabenstraße, Königin-Augusta-Straße, Tirpitzufer |
| Anschlussstraßen | Hallesches Ufer (östlich), Corneliusstraße (westlich) |
| Querstraßen | (Auswahl) Eichhornstraße, Potsdamer Straße, Stauffenbergstraße, Hiroshimastraße |
| Bauwerke | GIZ-Haus, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Shell-Haus, südwärts die Brücken über den Landwehrkanal |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Straßenverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1670 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.