Küstrin-Kietz
Der Ort Küstrin-Kietz ist der Teil der ehemaligen Festungsstadt Küstrin, heute Kostrzyn nad Odrą, der 1945 nach der Festlegung der deutsch-polnischen Grenze (Oder-Neiße-Grenze) bei Deutschland verblieben ist. Diese Stadtteile bildeten in dem seit 1945 zur Sowjetischen Besatzungszone gehörenden neugebildeten Land Brandenburg unter dem Namen Küstrin-Kietz (von 1954 bis 1991 nur Kietz) eine selbständige Gemeinde. Seit Ende 1997 ist der Ort Teil der Gemeinde Küstriner Vorland im Bundesland Brandenburg.
Küstrin-Kietz Gemeinde Küstriner Vorland | |
---|---|
Koordinaten: | 52° 34′ N, 14° 37′ O |
Höhe: | 13 m |
Einwohner: | 727 (31. Dez. 2016) |
Eingemeindung: | 31. Dezember 1997 |
Postleitzahl: | 15328 |
Vorwahl: | 033479 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.