Kızılırmak
Der 1355 km lange Kızılırmak ( , altgriechisch Ἅλυς Hálys, hethitisch Maraššanta) ist der längste ausschließlich durch die Türkei fließende Fluss. Der heutige Name Kızılırmak bedeutet übersetzt „Roter Fluss“; die Farbe wird durch eisenhaltigen Ton hervorgerufen, den er mit sich führt.
Kızılırmak antiker Name: Halys | ||
Verlauf des Kızılırmak | ||
Daten | ||
Lage | Türkei | |
Flusssystem | Kızılırmak | |
Quellgebiet | westlich des Kızıl-Dağ-Passes 39° 51′ 14″ N, 38° 24′ 24″ O | |
Quellhöhe | 2250 m | |
Mündung | nördlich von Bafra/Samsun in das Schwarze Meer 41° 44′ 3″ N, 35° 57′ 23″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 2250 m | |
Sohlgefälle | 1,7 ‰ | |
Länge | 1355 km | |
Einzugsgebiet | 78.180 km² | |
Abfluss | NNQ MQ HHQ |
18,4 m³/s 184 m³/s 1673 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Damsa Çayı, Devrez Çayı, Gökırmak | |
Rechte Nebenflüsse | Delice Çayı | |
Durchflossene Stauseen | İmranlı-Talsperre, Yamula-Talsperre, Bayramhacı-Talsperre, Hirfanlı-Talsperre, Kesikköprü-Talsperre, Kapulukaya-Talsperre, Obruk-Talsperre, Boyabat-Talsperre, Altınkaya-Talsperre, Derbent-Talsperre | |
Großstädte | Sivas, Kırıkkale, Bafra | |
Kleinstädte | Gülşehir | |
İskilip, Dedesli | ||
Mündungsdelta des Kızılırmak |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.