KC compact
Der KC compact ist ein Computer des Kombinats VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen aus der DDR. Er basiert auf der Systemarchitektur des Heimcomputers Amstrad/Schneider CPC, wobei unter anderem der Z80-Mikroprozessor durch den DDR-eigenen Nachbau U880 ersetzt wurde. Weil der Rechner erst kurz vor Ende der DDR die Serienreife erlangte, sind nur wenige Geräte produziert und verkauft worden.
KC compact | |
---|---|
Hersteller | VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen |
Typ | Heimcomputer |
Veröffentlichung | wahrscheinlich 7. Oktober 1989 |
Produktionsende | vermutlich nach dem 5. Juli 1990 |
Neupreis | unbekannt |
Prozessor | U880D bzw. Zilog Z80 @ 4,0 MHz |
Arbeitsspeicher | 64 KB |
Grafik | Motorola 6845 |
Sound | General Instrument AY-3-8912 |
Datenträger | 5,25″ Diskette, Steckmodule, Tonkassetten (Datasette) |
Betriebssystem | MicroDOS bzw. CP/M 2.2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.