Katholieke Universiteit Leuven
Die Katholieke Universiteit Leuven (lateinisch Universitas catholica Lovaniensis ‚Katholische Universität Löwen‘) oder kurz KU Leuven ist eine niederländischsprachige Universität mit Sitz in Löwen (niederländisch Leuven, französisch Louvain) in der belgischen Region Flandern. In ihrer heutigen Form entstand sie infolge der Spaltung der Löwener Universität in eine niederländisch- und eine französischsprachige Hochschule im Jahr 1968 im Zuge des flämisch-frankophonen Konflikts. Die deutsche Übersetzung des Namens ist mehrdeutig, da sie auch auf die französischsprachige Université catholique de Louvain (UCLouvain) in Louvain-la-Neuve zutrifft.
Katholieke Universiteit Leuven Katholische Universität Löwen | |
---|---|
Motto | Sedes Sapientiae |
Gründung | 1834 (Katholische Universität) |
Trägerschaft | kirchlich |
Ort | Löwen |
Land | Belgien |
Rektor | Luc Sels |
Studierende | 58.653 (2020) |
Mitarbeiter | 11.544 (2013) |
davon Professoren | 1.561 |
Netzwerke | CESAER, CLUSTER, CG, FIUC, LERU |
Website | www.kuleuven.be |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.