Kabardiner (Pferd)
Der Kabardiner ist ein elegantes Gebirgspferd aus dem Kaukasus, das dort immer noch von der Landbevölkerung intensiv genutzt wird und heute in Westeuropa viele Freunde unter Freizeit-, Wander- und vor allem auch Distanzreitern findet. Er zeichnet sich besonders durch seine Trittsicherheit, Ausdauer und Nervenstärke aus und hat seinen Namen vom Volk der Kabardiner, einem Stamm der Tscherkessen.
| Kabardiner | |
|---|---|
|
Kabardiner Hengst | |
| Wichtige Daten | |
| Ursprung: | Nordkaukasus, 12. Jahrhundert |
| Hauptzuchtgebiet: | Nordkaukasus |
| Verbreitung: | Nordkaukasus, Westeuropa |
| Stockmaß: | 148–158 cm |
| Farben: | überwiegend Braun, Dunkelbraun, Schwarzbraun und Rappe |
| Haupteinsatzgebiet: | Arbeit, Wanderreiten, Freizeit, Distanzsport |
Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht finden sich unter: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.