Kabinett Beck II
Das Kabinett Beck II war das 19. Kabinett der Landesregierung des Landes Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg. Es begann am 20. Mai 1996 und wurde vom Kabinett Beck III abgelöst.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Kurt Beck | SPD | |
| Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Rainer Brüderle bis 12. November 1998 Peter Caesar bis 17. August 1999 Hans-Artur Bauckhage ab 22. September 1999 | FDP | |
| Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Rainer Brüderle bis 12. November 1998 Hans-Artur Bauckhage | FDP | |
| Inneres und Sport | Walter Zuber | SPD | |
| Finanzen | Gernot Mittler | SPD | |
| Justiz | Peter Caesar bis 17. August 1999 Herbert Mertin ab 22. September 1999 | FDP | |
| Arbeit, Soziales und Gesundheit | Florian Gerster | SPD | |
| Kultur, Jugend, Familie und Frauen | Rose Götte | SPD | |
| Umwelt und Forsten | Klaudia Martini | SPD | |
| Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung | Jürgen Zöllner | SPD | |
| Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Ernst Eggers, Günter Eymael | FDP | |
| Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Weiterbildung | Harald Glahn | FDP | |
| Staatssekretärin im Ministerium für Justiz | Erika Reischauer-Kirchner | FDP | |
| Bevollmächtigter des Landes Rheinland-Pfalz für die Partnerregionen | Wolfgang Rumpf | FDP | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.