Kabinett Giolitti IV

Das Kabinett Giolitti IV regierte Italien vom 30. März 1911 bis zum 21. März 1914. Davor regierte das Kabinett Luzzatti, danach das Kabinett Salandra I. Die Regierung von Ministerpräsident Giovanni Giolitti wurde im Parlament von liberalen und sozialistischen Kräften getragen.

Die Zeit zwischen den Jahren 1900 und 1914 wird in Italien allgemein als Giolitti-Ära bezeichnet. Zwar war Giolitti in dieser Zeit nicht immer Ministerpräsident, er prägte sie jedoch politisch weitgehend. In diesen Jahren machte Italien große wirtschaftliche und soziale Fortschritte.

Das vierte Kabinett Giolitti führte unter anderem das Allgemeine Wahlrecht für Männer ein (davor Zensuswahlrecht unterschiedlicher Ausprägung). Bedeutend war auch die Sozialgesetzgebung. 1911 begann Giolitti den italienisch-türkischen Krieg, der zur italienischen Besetzung Libyens und des Dodekanes führte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.