Kabinett Seydewitz I
Das Kabinett Seydewitz I bildete vom 30. Juli 1947 bis 24. November 1950 die Landesregierung von Sachsen.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Max Seydewitz | SED | |
| Inneres | Kurt Fischer (bis 3. Juli 1948) |
SED | |
| Wilhelm Zaisser (8. September 1948 bis 1. Juli 1949) | |||
| Artur Hofmann (1. Juli 1949 bis 24. November 1950) | |||
| Finanzen | Gerhard Rohner (bis 25. Januar 1950) |
CDU | |
| Carl Ulbricht (1. März 1950 bis 24. November 1950) | |||
| Justiz | Hermann Kastner (bis 9. März 1948) |
LDP | |
| Johannes Dieckmann (9. April 1948 bis 24. November 1950) | |||
| Wirtschaft und Wirtschaftsplanung (ab 18. August 1948 Industrie und Verkehr) | Fritz Selbmann (bis 9. März 1948) |
SED | |
| Alfred Fellisch (9. April 1948 bis 1. April 1949) | |||
| Gerhart Ziller (1. April 1949 bis 24. November 1950) | |||
| Handel und Versorgung | Georg Knabe (ab 12. August 1947) |
CDU | |
| Land- und Forstwirtschaft | Reinhard Uhle (bis 29. März 1950) |
LDP | |
| Felix Kaden (kommissar. vom 30. März 1950 bis 25. Mai 1950) |
SED | ||
| Fritz Weißhaupt (25. Mai 1950 bis 24. November 1950) | DBD | ||
| Arbeit und Sozialfürsorge | Walter Gäbler | SED | |
| Gesundheit (am 25. Mai 1950 neu geschaffen) | Walter Thürmer | LDP | |
| Volksbildung | Erwin Hartsch (bis 1. April 1948) |
SED | |
| Helmut Holtzhauer (9. April 1948 bis 24. November 1950) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.