Kabinett Stolpe I

Das Kabinett Stolpe I bildete vom 1. November 1990 bis zum 11. Oktober 1994 die Landesregierung von Brandenburg.

Im Unterschied zu den anderen neuen Ländern besaßen CDU und FDP nach den Landtagswahlen 1990 keine Mehrheit im brandenburgischen Landtag. Die SPD unter Spitzenkandidat Manfred Stolpe erreichte ihr bestes Ergebnis im Osten; für eine Koalition mit Bündnis 90 reichte es allerdings auch nicht. Neben einer Großen Koalition war eine Zusammenarbeit von SPD, Bündnis 90 und der FDP die einzige realistische Regierungsoption. Diese wurde am 1. November 1990 vereidigt; Manfred Stolpe wurde erster Ministerpräsident Brandenburgs und zugleich erster SPD-Ministerpräsident in einem der neuen Länder. Zudem führte er die erste so genannte Ampelkoalition in der Bundesrepublik Deutschland an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.