Kaiserbrücke (Mainz)

Die Kaiserbrücke, vereinzelt auch Nordbrücke genannt, ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke. Sie verbindet die Mainzer Neustadt über den Rhein mit den Wiesbadener Stadtteilen Mainz-Amöneburg und Mainz-Kastel. Der Fluss bildet hier seit 1945/1946 die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen; zuvor hatten beide Ufer zum Volksstaat Hessen bzw. zum Großherzogtum Hessen und zur Stadt Mainz gehört.

Kaiserbrücke / Nordbrücke
oben: Kaiserbrücke, Mainzer Seite
unten: Kaiserbrücke, Amöneburger Seite
Offizieller Name Kaiserbrücke
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Rhein, Petersaue
Ort MainzWiesbaden
Unterhalten durch DB Netz AG
Konstruktion Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 789,49 m
Breite 9,2 m
Längste Stützweite 119,652 m
Konstruktionshöhe 11 m
Lichte Höhe ca. 9 m
Baubeginn 1901
Fertigstellung 1904 (Kaiserbrücke)
1955 (Nordbrücke)
Schließung 1945 (Zerstörung der Kaiserbrücke)
Lage
Koordinaten 50° 1′ 26″ N,  15′ 23″ O
Höhe über dem Meeresspiegel 79 m ü. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.