Kaiserliche Armee Abessiniens
Die Kaiserliche Armee Abessiniens war das Militär des Kaiserreichs Abessinien. Sie bestand aus Heer, Luftstreitkräften und ab 1952 auch einer Marine. In ihren drei Teilstreitkräften dienten 1960 ungefähr 320.000 Soldaten und etwa 550.000 Reservisten.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Kaiser von Abessinien (Negus) zuletzt Haile Selassie | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Addis Abeba | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 320.000 (1960) | ||
Reservisten: | 550.000 (1960) | ||
Wehrpflicht: | Ja | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | |||
Haushalt | |||
Militärbudget: | N/A | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | N/A | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 980 vor Christus | ||
Auflösung: | 1974 | ||
Ablösung: | Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Äthiopien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.