Kaiserstuhl (Gebirge)
Der Kaiserstuhl ist ein bis 556,8 m ü. NHN hohes, kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs in der Oberrheinischen Tiefebene. Es erhebt sich im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland), in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald.
| Kaiserstuhl | |
|---|---|
|
Kaiserstuhl mit Totenkopf und dem Rhein im Hintergrund (Luftbild aus südöstlicher Richtung) | |
| Höchster Gipfel | Totenkopf (556,8 m ü. NHN) |
| Lage | Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald; Baden-Württemberg (Deutschland) |
| Teil des | Südlichen Oberrheintieflandes, Oberrheinisches Tiefland |
| Einteilung nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands/Bundesamt für Naturschutz |
| Koordinaten | 48° 5′ N, 7° 40′ O |
| Typ | Mittelgebirge |
| Fläche | 100 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.