Kaithi-Schrift
Kaithi (कैथी), auch Kayathi oder Kayasthi, ist eine historische Schrift, die in weiten Teilen Nordindiens verwendet wurde, insbesondere in den ehemaligen nordwestlichen Provinzen Oudh (heute Uttar Pradesh) und Bihar. Die Kaithi-Schrift wurde bei rechtlichen, administrativen und privaten Aufzeichnungen benutzt.
Kaithī (कैथी) | ||
---|---|---|
Schrifttyp | Abugida | |
Sprachen | Angika, Awadhi, Bhojpuri, Magahi, Maithili, Urdu | |
Verwendungszeit | 16. Jh. bis Mitte 20. Jh. | |
Verwendet in | Nordindien (Uttar Pradesh, Bihar u. a.) | |
Abstammung | Brahmi-Schrift → Gupta-Schrift → Nagari-Schrift → Kaithī (कैथी) | |
Abgeleitete | Sylheti Nagari, Mahajani | |
Verwandte | Devanagari, Gujarati-Schrift, Bengalische Schrift | |
Unicodeblock | 11080–110CF | |
ISO 15924 | Kthi | |
Ein Vorschlag, die Kaithi-Schrift im Unicode-Standard zu kodieren, wurde seitens des Unicode Technical Committee für den Bereich U+11080–110CF angenommen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.