Kalamata
Kalamata (griechisch Καλαμάτα (f. sg.)), das antike Pharai, ist das Zentrum des griechischen Regionalbezirks Messenien auf der Halbinsel Peloponnes. In die Gemeinde Kalamata wurden bei der Verwaltungsreform 2010 die drei ehemals selbständigen Gemeinden Arfara, Aris und Thouria eingemeindet, wodurch die Gemeinde auf 69.849 Einwohner anwuchs.
Gemeinde Kalamata Δήμος Καλαμάτας (Καλαμάτα) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Peloponnes | |
Regionalbezirk: | Messenien | |
Geographische Koordinaten: | 37° 2′ N, 22° 6′ O | |
Fläche: | 441,545 km² | |
Einwohner: | 69.849 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 158,2 Ew./km² | |
Postleitzahl: | 24100 | |
Vorwahl: | (+30) 27210 | |
Sitz: | Kalamata | |
LAU-1-Code-Nr.: | 4401 | |
Gemeindebezirke: | 4 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | Stadtbezirke 32 Ortsgemeinschaften | 2|
Website: | www.kalamata.gr | |
Lage in der Region Peloponnes | ||
Die Stadt ist für den Export von Oliven bekannt. Die Sorte „Kalamon“ verdankt der Stadt ihren Namen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.