Kloster Kalenić
Das Kloster Kalenić ist ein serbisch-orthodoxes Kloster in Serbien, südlich von Kragujevac nahe Jagodina auf dem Gebiet der Gemeinde Rekovac. Die Klosterkirche ist ein Hauptwerk der Morava-Schule der serbisch-byzantinischen- wie spätbyzantinischen Kunst. Zur Zeit des Despoten Stefan Lazarević (1404–1427) vom Kämmerer Bogdan errichtet, ist der Bau eine fürstliche Stiftung einer Dreikonchenanlage mit hoher schmaler Kuppel auf hohem Tambour und einer niedrigen Blendkuppel über dem Narthex.
Die Verwendung von wechselnden Reihen von Ziegeln und Haustein, sowie breite Mörtelfugen und der reiche bauplastische Dekor mit in Flachrelieftechnik verzierten Fenstern und Rosetten ergeben eine harmonische Verbindung östlicher und westlicher Architekturtradition mit Elementen der Gotik, die in der spätbyzantinischen Kunstepoche in Serbien wirksam ist. Die Ausgewogenheit der architektonischen Lösung und die Qualität des Fassadenschmucks, die zusammen ein harmonisches Ganzes bilden, reihen Kalenić in die herausragenden spätmittelalterlichen Kirchenbauten in Europa ein.