Kalisz

Kalisz [ˈkaliʃ], deutsch Kalisch, ist eine polnische Kreisstadt in der Woiwodschaft Großpolen – jeweils rund 100 km von den Städten Breslau, Posen und Łódź entfernt, an der Prosna. Auf Grund der sehr frühen schriftlichen Erwähnung (150 n. Chr.) kann sich Kalisz rühmen, eine der ältesten urkundlich belegten Städte Polens zu sein. Wirtschaftliche Bedeutung besteht in den Bereichen der Textilindustrie, des Maschinenbaus und der Herstellung von Musikinstrumenten. Kalisz ist Sitz dreier Hochschulen und Bischofssitz.

Kalisz
Kalisz
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Kreisfreie Stadt
Fläche: 69,42 km²
Geographische Lage: 51° 46′ N, 18° 5′ O
Höhe: 144 m n.p.m.
Einwohner: 99.106
(31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 62-800 bis 62-821
Telefonvorwahl: (+48) 62
Kfz-Kennzeichen: PK
Wirtschaft und Verkehr
Straße: PosenŁódź
BydgoszczBreslau
Eisenbahn: Łódź–Ostrów Wielkopolski
Nächster int. Flughafen: Łódź
Poznań-Ławica
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Fläche: 69,42 km²
Einwohner: 99.106
(31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 1428 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3061011
Verwaltung (Stand: 2018)
Stadtpräsident: Krystian Kinastowski
Adresse: Główny Rynek 20
62-800 Kalisz
Webpräsenz: www.kalisz.pl



This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.