Bydgoszcz
Bydgoszcz , deutsch Bromberg, ist – neben Toruń (Thorn) – eine der beiden Hauptstädte der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern.
| Bydgoszcz | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Kujawien-Pommern | |
| Powiat: | Kreisfreie Stadt | |
| Fläche: | 175,98 km² | |
| Geographische Lage: | 53° 7′ N, 18° 0′ O | |
| Höhe: | 60 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 344.091 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 85-001 bis 85-915 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 52 | |
| Kfz-Kennzeichen: | CB | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DK10 Stettin–Płońsk | |
| DK5 Danzig–Breslau | ||
| DK25 Bobolice–Kalisz | ||
| Nächster int. Flughafen: | Bydgoszcz | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Fläche: | 175,98 km² | |
| Einwohner: | 344.091 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1955 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 0461011 | |
| Verwaltung (Stand: 2010) | ||
| Stadtpräsident: | Rafał Bruski (Bürgerplattform) | |
| Adresse: | ul. Jezuicka 1 85-102 Bydgoszcz | |
| Webpräsenz: | www.bydgoszcz.pl | |
Die kreisfreie Stadt ist mit 344.091 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2020) die achtgrößte Stadt Polens. In ihrem Umland, zu dem auch die 45 Kilometer entfernte 200.000-Einwohner-Stadt Toruń gehört, leben mehr als 400.000 Menschen; die gesamte Bydgoszczer Agglomeration hat damit rund 800.000 Einwohner.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.