Kalk Bay
Kalk Bay (auch: Kalkbay; afrikaans: Kalkbaai) ist ein Fischerdorf an der westlichen Küste der False Bay und ein Stadtteil der City of Cape Town Metropolitan Municipality in der südafrikanischen Provinz Westkap. 2011 hatte er 700 Einwohner.
Kalk Bay | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 34° 8′ S, 18° 27′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Südafrika | |
Provinz | Westkap | |
Metropole | City of Cape Town Metropolitan Municipality | |
Einwohner | 700 (2011) | |
Gründung | 1742 | |
Website | kalkbay.org (englisch) | |
Kalk Bay |
Seinen Namen erhielt das Dorf, weil hier im 17. Jahrhundert in Brennöfen Branntkalk hergestellt wurde, der ein wichtiger Grundstoff für den Häuserbau im Kapgebiet war. Man benutzte den Branntkalk insbesondere im Bo-Kaap, einem überwiegend von Muslimen bewohnten Viertel Kapstadts, um damit die Häuser zu verputzen. Der Kalk wurde aus Muschelschalen gewonnen, die in großen Mengen am Strand zu finden waren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.