Kaltbründlberg
Der Kaltbründlberg ist mit 508 m Höhe der zweithöchste Berg des 13. Wiener Gemeindebezirks Hietzing. Auf der höchsten Kuppe seines etwa 500 m breiten Gipfels befindet sich die Hubertuswarte.
| Kaltbründlberg | ||
|---|---|---|
|
Blick von der Eichwiese in Kalksburg auf den Kaltbründlberg | ||
| Höhe | 508 m ü. A. | |
| Lage | Wien, Österreich | |
| Gebirge | Wienerwald | |
| Dominanz | 2,2 km → Dreihufeisenberg | |
| Schartenhöhe | 101 m ↓ Wh. Hirschgstemm | |
| Koordinaten | 48° 10′ 8″ N, 16° 13′ 9″ O | |
|
| ||
| Gestein | Flysch (Kahlenberg-Formation) | |
| Alter des Gesteins | Campanium – Maastrichtium | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.