Kalte Moldau
Die Kalte Moldau, auch Altwasser (tschechisch Studená Vltava) ist der rechte Quellfluss der Moldau in Bayern und Tschechien.
| Kalte Moldau Studená Vltava, Altwasser | ||
|
Oberlauf der Kalten Moldau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5214, CZ: 1-06-01-044 | |
| Lage | Böhmerwald | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Moldau → Elbe → Nordsee | |
| Ursprung | Zusammenfluss von linkem Weberaubach und rechtem Rothbach westlich von Haidmühle 48° 49′ 14″ N, 13° 43′ 44″ O | |
| Quellhöhe | 855 m | |
| Zusammenfluss | mit der Warmen Moldau zur Moldau am Mrtvý luh bei Chlum 48° 51′ 33″ N, 13° 53′ 35″ O | |
| Mündungshöhe | 734 m n.m. | |
| Höhenunterschied | 121 m | |
| Sohlgefälle | 5 ‰ | |
| Länge | 24 km | |
| Einzugsgebiet | 121,6 km² | |
| Abfluss | MQ |
2,04 m³/s |
| Gemeinden | Haidmühle, Stožec, Volary | |
|
Stein am Anfang der Kalten Moldau | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.