Warme Moldau
Die Warme Moldau (tschechisch Teplá Vltava) ist der linke Quellfluss der Moldau in Tschechien. Sie gilt als der Hauptquellfluss der Moldau.
Warme Moldau Teplá Vltava | ||
Mäander der Warmen Moldau | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CZ: 1-06-01-003 | |
Lage | Tschechien | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Moldau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | am Südosthang der Černá hora im Böhmerwald 48° 58′ 29″ N, 13° 33′ 38″ O | |
Quellhöhe | 1172 m n.m. | |
Zusammenfluss | am Mrtvý luh bei Chlum mit der Kalten Moldau zur Moldau 48° 51′ 33″ N, 13° 53′ 35″ O | |
Mündungshöhe | 734 m n.m. | |
Höhenunterschied | 438 m | |
Sohlgefälle | 7,8 ‰ | |
Länge | 56 km | |
Linke Nebenflüsse | Kvildský potok, Vydří potok | |
Rechte Nebenflüsse | Malá Vltava, Polecký potok, Grasige Moldau | |
Gemeinden | Kvilda, Borová Lada, Horní Vltavice, Lenora |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.