Kanadische Cricket-Nationalmannschaft
Die kanadische Cricket-Nationalmannschaft (englisch Canada national cricket team; französisch Équipe du Canada de cricket), deren Spieler auch unter dem Spitznamen Maple leafers bekannt sind, vertritt Kanada auf internationaler Ebene in der Sportart Cricket. Das erste Spiel absolvierte die Mannschaft bereits 1844 gegen die Vereinigten Staaten. Das Team wird vom Verband Cricket Canada (englisch und französisch, CC) geleitet und ist seit 1968 assoziiertes Mitglied im International Cricket Council. Damit gehört es zur zweiten Reihe der Nationalmannschaften und die kanadische Mannschaft gilt traditionellerweise als eine der stärkeren des amerikanischen Doppelkontinentes hinter dem Vollmitglied der West Indies. Seit 2019 verfügt Kanada, wie alle ICC-Mitglieder, über vollen T20I-Status. Größte Erfolge bei Turnieren waren die Teilnahme an der Vorrunde beim Cricket World Cup (1979, 2003, 2007 und 2011).
Erstes ODI | gegen Pakistan in Leeds, 9. Juni 1979 |
---|---|
Erstes T20I | gegen Niederlande in Belfast, 2. August 2008 |
Kapitän | Saad Bin Zafar (ODI, T20I) |
Coach | Pubudu Dassanayake |
Offizielles ICC T20I-Ranking | 19 von 87 |
World-Cup-Teilnahmen | 4/13 |
Erster World Cup | 1979 |
Bestes World Cup | Vorrunde (1979, 2003, 2007, 2011) |
Champions-Trophy-Teilnahmen | 0/8 |
T20-World-Cup-Teilnahmen | 1/9 |
Erster T20 World Cup | 2024 |
Stand von 9. Oktober 2023 |